2020- Gleich zwei Kurse parallel unter Corona Bedingungen =)

_________________________________________________________________________________



In diesem Jahr gebe ich zwei Kurse parallel. Und nun darf ich euch meinen 2. Kurs für 2020 vorstellen. Das Team besteht aus insgesamt 6 Teilnehmern. Das erste Treffen beinhaltete wie immer das erste Kennenlernen, wobei ja hier ein in sich geschlossenes Team vorhanden war, die sich untereinander kannten. Somit gab es eine kurze Vorstellungsrunde. Im weiteren Verlauf haben wir viele Videos zum verdeutlichen der Marte Meo Methode geschaut, Handout wurden verteilt und ein Austausch über den bisherigen Alltag fand statt. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen


Die Teilnehmer haben gut für sich gesorgt, mit allerlei Nascherei und so fand der Kurs in entspannter Atmosphäre statt. der Marte Meo Methode gegenüber aufgeschlossen und sind gespannt auf den weiteren Verlauf der Ausbildung.

Da sind sie, die sieben Teilnehmerinnen für den September Kurs 2020-

für die Marte Meo Practitioner Ausbildung.

Ich hab mich riesig auf den Tag gefreut, an dem ich endlich wieder mit den Kursen starten kann. Neben ganz viel Vorfreude und Spannung vor dem ersten Kennenlernen geb ich zu, dass ich auch etwas aufgeregt war 😉 Normalerweise habe ich zwischen den Kursen nämlich nicht so eine lange Pause.

Naja und dazu kamen natürlich auch noch die Hygieneauflagen, die sich Coronabedingt ergeben haben und die natürlich auch notwendig sind, damit ich die Kurse überhaupt geben darf.

Wie immer begann der Kurstag mit dem Aufbau und der Gestaltung des Raumes und des Tisches.

Dabei nicht zu vergessen der erforderliche Mindestabstand. Also hieß es Zollstock raus und ran ans Messen 😉

Ich gebe zu, es war schon sehr ungewohnt, dass man nicht dicht nebeneinander, in enger, gemütlicher Atmosphäre saß, aber trotzdem hat sich während des Verlaufes des ersten Kurstages eine tolle Gruppendynamik entwickelt.

Zu Beginn hat man gemerkt, dass alle erstmal den Tag auf sich zukommen lassen, und genau so soll es auch sein.

Wie auch bei Kindern, darf man auch Erwachsenen genug Zeit geben um anzukommen. Das Gefühl von Gruppenzugehörigkeit, Wohlbefinden und Dynamik muss und darf sich entwickeln.

Zum Ende hin fiel mir aber auf, dass die Runde richtig locker wurde und am Aller schönsten fand ich, dass wir schon ganz viel gemeinsam gelacht haben.

Denn ihr wisst ja „Freude teilen“ ist ein ganz wichtiges Merkmal bei der Marte Meo Methode, und das nicht nur im Kontakt mit Kindern.

Ich bin kein Typ der straff seine Vorträge runterrattert, sondern versuche in meinen Kursen immer eine gewisse Lockerheit mit einfließen zu lassen. Ich bin froh, dass meine Kursteilnehmer diese Art und Weise gut aufnehmen und freue mich über deren Feedback zu unseren Treffen.

Obwohl die Kurse meist erst ab 16.00 Uhr beginnen und es gerade in der späteren Jahreszeit früh dunkel wird, gelingt es den Teilnehmern die Konzentration zu behalten und den Inhalten zu folgen.

Solche Feedbacks erfreuen mich immer, denn ich weiß, dass die Meisten von ihnen direkt von der Arbeit kommen und gedanklich erstmal lieber Feierabend hätten.

In diesem Jahr habe ich Kolleginnen sowohl aus dem Kita-bereich, als auch aus dem schulischen Bereich in meinen Kursen.

Jeder Arbeitsbereich ist so unterschiedlich und individuell und doch mit Marte Meo so ähnlich zu betrachten.

Denn es ist grundsätzlich egal bei welcher Altersgruppe wir Marte Meo anwenden, denn Marte Meo findet überall dort seinen Platz wo es um Kommunikation, Bindung und Entwicklung geht.

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen und bin ganz gespannt auf erste mitgebrachte Videos von den Teilnehmern.

ACHTUNG!!! Angebot für SchülerInnen






Mit Marte Meo in Hameln- On Tour komme ich direkt zu Ihnen in die Einrichtung und bilde Sie und Ihre Kollegen vor Ort aus.

Vielen lieben Dank an alle fürs Abstimmen.